DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 1999 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Teilchenphysik

T 508: Experimentelle Methoden 3

T 508.5: Talk

Thursday, March 18, 1999, 11:00–11:15, TE8

Identifizierung von b-Jets mit dem CMS-Spurdetektor — •Volker Drollinger1, Peter Blüm1, Thomas Müller1, Hans-Jürgen Simonis1 und R. Kinnunen21Institut für Exp. Kernphysik, Universität Karlsruhe — 2CERN, Genf

Für die Suche nach neuen Teilchen und zum Studium der Physik mit B-Hadronen spielt die Erkennung von b-Jets eine wichtige Rolle. Mit Hilfe von Computersimulationen wird untersucht, wie man b-Jets in LHC-Ereignissen mit dem CMS-Detektor effektiv und zuverlässig identifizieren kann. Dabei werden auch die beiden noch diskutierten Geometrien der Spurkammer berücksichtigt.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg