Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 509: Halbleiterdetektoren 4

T 509.7: Vortrag

Donnerstag, 18. März 1999, 11:40–11:55, TE12

Erste Ergebnisse des Recoiltestdetektors am HERMES-Experiment — •Klaus Fiedler — Physikalisches Institut II, Erwin-Rommel-Str. 1, 91058 Erlangen

Das HERMES-Experiment am HERA-Speicherring (DESY Hamburg) verwendet ein internes Gastarget zur tiefinelastischen Lepton-Nukleon-Streuung. Durch den Einbau eines Siliziumstreifendetektors unterhalb des Wechselwirkungspunkts ist es möglich, die Signatur verschiedener Streuprozesse zu verbessern und anhand der Energiedeposition auch niederenergetische Kernfragmente nachzuweisen. Der Vortrag berichtet über die während der Strahlperiode 1998/99 gewonnenen Erfahrungen mit einem voll funktionsfähigen Detektorprototyp.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Heidelberg