DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Leipzig 1999 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

DRG: Deutsche Rheologische Gesellschaft

DRG 4: Poster Polymerschmelzen, -blends und -verarbeitung

DRG 4.1: Poster

Tuesday, March 2, 1999, 14:00–16:00, Foyer

Rheologische Charakterisierung unterschiedlich OH-funktionalisierter Polystyrole — •K. Fuchs, Chr. Friedrich und H.-J. Cantow — Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburger Materialforschungszentrum, Stefan-Meier-Str. 21, D-79104 Freiburg

Es wurden zwei Serien von Polystyrolen mit verschiedenen hydroxylgruppenhaltigen Comonomeren synthetisiert und ihre dynamisch-mechanischen Eigenschaften mit Standardpolystyrolen verglichen. Wegen der Ausbildung von Wasserstoffbrücken können diese Copolymere als Modellsysteme für temporäre, physikalische Netzwerke dienen. Die verschiedene Zahl und Art von Wasserstoffbrücken äussert sich deutlich in den viskoelastischen Eigenschaften. Im Gegensatz zur FTIR-Spektroskopie ist die Rheologie dabei in der Lage, zwischen intra- und intermolekularen Wasserstoffbrücken zu unterscheiden. Allerdings müssen zusätzliche Einflüsse wie beispielsweise die unterschiedliche Flexibilität und Grösse des jeweiligen Comonomers berücksichtigt werden.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Leipzig