DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Leipzig 1999 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

PO: Polymerphysik

PO 12: Poster: Flüssigkristalline Polymere

PO 12.7: Poster

Tuesday, March 2, 1999, 14:00–16:00, Foyer

Oberflächenverankerung von Nematen auf LC-Polymerbürsten. — •Harald Lange, Friederike Schmid und Kurt Binder — Institut für Physik, Staudingerweg 9, Universität Mainz

Wir wollen untersuchen, in wie weit es möglich ist, mittels auf einer glatten Oberfläche verankerten LC-Polymerbürsten unterschiedlicher Verankerungsdichten eine kollektive Neigung der über diesen Polymerbürsten aufgebrachten Nematen zu induzieren. Dazu betreiben wir Monte-Carlo Computersimulationen an einem vergröberten Modell flüssigkristalliner Teilchen. Wir unterscheiden dabei zwischen Teilchen im Bulk und Teilchen die in einer Polymerkette an die Oberfläche gebunden sind. Die Wechselwirkungen der Teilchen (sowohl im Bulk als auch im Polymer) untereinander findet über ein modifiziertes Gay-Berne Potential statt, bei dem der atraktive Teil entfernt und das Potential stetig mit Null fortgesetzt wurde. Entlang der Polymerbürste wechselwirken die einzelnen Teilchen mit ihren nächsten Nachbarn entlang der Kette via eines harmonischen Bondlängenpotentiales und einem Winkelpotential, daß gestreckte Bonds bevorzugt.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Leipzig