DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Leipzig 1999 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

PO: Polymerphysik

PO 17: Rheologie polymerer Systeme

PO 17.2: Talk

Wednesday, March 3, 1999, 14:20–14:40, HS 19

Mikrorheologie semiflexibler Polymere mittels Lichtstreuung — •Klaus Kroy1 und Erwin Frey21P.M.M.H., E.S.P.C.I., 10, rue Vauquelin, 75231 Paris, Cedex 05, France — 2Physics Department, Harvard University, Cambridge, MA 02138, USA

Durch analytische Berechnung des dynamischen Strukturfaktors eines semiflexiblen Polymers in einer halbverdünnten Lösung etablieren wir die Quasielastische Lichtstreuung als quantitative mikrorheologische Technik. Mittels des Fluktuations-Dissipationstheorems erhält man aus der Streufunktion den (lokalen) viskoelastischen Modul der Lösung. Dieser läßt sich im Plateau- und Hochfrequenzbereich allgemein durch die Dichte der überdämpften elastischen Moden (Relaxonen) des Polymernetzwerkes ausdrücken. Der Zusammenhang mit makroskopischen Methoden und erste experimentelle Anwendungen des Verfahrens in der konventionellen Lichtstreuung, DWS, Mikrorheologie und Drehscheibenviskometrie werden diskutiert.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Leipzig