DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1999 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

HL: Halbleiterphysik

HL 12: Poster I

HL 12.17: Poster

Monday, March 22, 1999, 14:00–18:00, Z

Elektrochemische und chemische Passivierung von Kratzern auf Si-Solarzellen — •M. Hejjo AlRifai — Technische Fakultät der CAU Kiel, Kaiserstr. 2, 24143 Kiel

Es werden zwei Verfahren vorgestellt, um Trennfugen auf Si-Solarzellen

zu passivieren. Beim ersten Verfahren erfolgt die Passivierung

elektrochemisch durch anodische Oxidation, während beim zweiten

Verfahren die Passivierung rein chemisch mit einer KOH-Ätzung

erfolgt. An Hand von IV-Kennlinien werden die Stärken und Schwächen

beider Passivierungemethoden diskutiert.
Das Durchtrennen des pn-Kontaktes einer Solarzelle und

anschließendes Passivieren der Randbereiche erlaubt

die elektrische Aufteilung der Solarzelle in mehrere einzelne.

Auf die Weise wird die detaillierte Analyse von lokalen spannungs-

und strominduzierten Defekten möglich.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Münster