DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Münster 1999 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

HL: Halbleiterphysik

HL 12: Poster I

HL 12.45: Poster

Monday, March 22, 1999, 14:00–18:00, Z

Dynamik von Quantum-Cascade-Lasern und der Einfluß von Phononen — •Dietmar Preißer und Ortwin Hess — Theoretische Quantenelektronik, Institut für Technische Physik, DLR, Pfaffenwaldring 38-40, D-70569 Stuttgart

Um Halbleiterlaser für den infraroten Spektralbereich

zugänglich zu machen, werden neben den Materialien, deren

Bandgap in dem relevanten Energiebereich liegen, Quantum-Wells

verwendet. Für Strukturen, bei denen die Lasingaktivität

auf einem Übergang zwischen zwei Energieniveaus mit

unterschiedlicher Lokalisierung der zugehörigen Wellenfunktionen

in benachbarten Quantum-Wells beruht, besteht der Vorteil, die

Frequenz in einem bestimmten Bereich durch Anlegen eines

elektrischen Feldes einstellen zu können.

Für solche Anordnungen der Quantum-Wells, in denen Lasing

auf Interbandübergangen zwischen gleichen bzw. verschiedenen

Quantum-Wells (Intra- bzw. Interwellübergange) beruht, sogenannte

Quantum-Cascade-Lasers vom Typ 2, wird die Dynamik, insbesondere

unter dem Einfluß von LO-Phononen, untersucht.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 1999 > Münster