DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bonn 2000 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

A: Atomphysik

A 10: Experimentelle Verfahren

A 10.5: Talk

Tuesday, April 4, 2000, 17:30–17:45, HS II

Weiterentwicklung eines ortsauflösenden MCP-Delayline Detektors — •U. Spillmann, O. Jagutzki, U. Meyer, L. Spielberger, K. Ullmann-Pfleger und H. Schmidt-Böcking — Inst. f. Kernphysik, Univ. Frankfurt, M.

Die Auslese von Micro-Channelplate (MCP) Detektoren mit Delay-Line Anoden erlaubt einen ortsempfindlichen Nachweis von Teilchen- und Photonen unter Erhalt der Zeitinformation mit einer Genauigkeit von ca. 1 nsec. Diese Technik wurde bereits vielfach erfolgreich erprobt und angewendet. Diese Prinzipien wurden auf eine in Microstrip-Technik hergestellte Anodenstruktur, die nach dem Bildladungsverfahren arbeitet, übertragen, um in Kombination mit einem Bildverstärker Single-Photon-Ereignisse digital auslesen zu können. Hierbei befindet sich die Anode außerhalb des Vakuumgehäuses, was den technischen Aufwand bzgl. Durchführungen verringert. Wir berichten über jüngste Erfolge mit diesem neuartigen Photonendetektor.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2000 > Bonn