DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bonn 2000 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

A: Atomphysik

A 5: Metallcluster (gemeinsam mit dem FV Molekülphysik)

A 5.6: Talk

Monday, April 3, 2000, 18:00–18:15, HS V

Energieverteilung hochgeladener Ionen nach Wechselwirkung mit intensiver Laserstrahlung — •Silvio Teuber, Tilo Döppner, Josef Tiggesbäumker und Karl–Heinz Meiwes–Broer — Universität Rostock, FB Physik, Universitätsplatz 3, 18051 Rostock

Metallcluster, wie zum Beispiel PtN, PbN, zeigen eine deutliche Abhängigkeit in der Absorption intensiver Laserstrahlung von der verwendeten Pulslänge. Dieses Verhalten läßt sich im Rahmen eines Modells erklären, in dem eine Plasmonanregung für die hohen Aufladungszustände verantwortlich ist [1].

In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf das Energiespektrum der hochgeladenen Fragmente, die bei der Coulombexplosion von Metallclustern entstehen. Dazu werden neutrale Cluster mit einem fokussierten Femtosekundenlaserpuls bestrahlt und die Ionenenergien mit Hilfe eines Flugzeitspektrometers gemessen. Es entstehen Ionen mit Rückstoßenergien von einigen keV, im Gegensatz zu Experimenten an kleinen Molekülen.

[1] L. Köller, M. Schumacher, J. Köhn, S. Teuber, J. Tiggesbäumker, and K.–H. Meiwes–Broer. Phys. Rev. Lett., 82(19):3783–6,1999.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2000 > Bonn