DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bonn 2000 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

MS: Massenspektrometrie

MS 2: Apparatives

MS 2.1: Vortrag

Montag, 3. April 2000, 16:30–16:45, HS VII

Eine neue Ionenquelle für die Aerosolanalytik mittels TOF-MS — •Frank Drewnick und Paul H. Wieser — Institut für Physik, Universität Hohenheim

Die Lasermassenspektrometrie findet in der Aerosolanalytik eine wichtige Anwendung bei der Charakterisierung von Aerosolpartikeln. Mit dem Ziel, dieses weitgehend qualitative Verfahren in Richtung einer quantitativen Analysenmethode fortzuentwickeln wurde eine neuartige Ionenquelle gebaut, die neben der nichtresonanten Laserdesorption/-ionisation eine Trennung dieser Schritte durch Laserdesorption von Bulk-Proben und anschließende Elektronenstoß-Ionisation (LD-EI) erlaubt.

Im Rahmen des Vortrags sollen erste Erfahrungen aus der Analyse von Standard-Proben mit dieser Methode sowie ihr Beitrag zum Verständnis des Ionenbildungsprozesses bei der Laserdesorption/-ionisation präsentiert werden. Außerdem wird die Eignung der LD-EI - MS für die Aerosolanalytik diskutiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2000 > Bonn