DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bonn 2000 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

Q: Quantenoptik

Q 31: Quanteninformation III

Q 31.4: Talk

Thursday, April 6, 2000, 15:00–15:15, HS XII

Bestimmung des Zustands und der Verschränktheit von Qubits bei endlichen Ressourcen — •Dietmar G. Fischer, Matthias Freyberger und W. P. Schleich — Abteilung für Quantenphysik, Universität Ulm, Albert-Einstein-Allee 11, 89081 Ulm

Ein wichtiges Problem der Quanten-Informationsverarbeitung ist das Auslesen der Information aus Quantensystemen. Diese Information liegt in Form eines gemischten Quantenzustands ρ vor, der aus einem endlichen Ensemble bestimmt werden muß. Für eine experimentelle Anwendung ist es hierbei wichtig, daß die verwendeten Messungen einfach zu realisieren sind. Wir präsentieren daher Methoden zum Schätzen des Dichteoperators ρ von Qubits. Dabei konzentrieren wir uns auf Projektionsmessungen an einzelnen Systemen in Verbindung mit selbstlernenden Algorithmen. Zudem zeigen wir, daß diese

Methoden auch zur effizienten Bestimmung des Verschränktheitsgrads eines reinen Zwei-Qubit-Zustands eingesetzt werden können und diskutieren weitere Anwendungsmöglichkeiten.
Wir danken der DFG für ihre finanzielle Unterstützung im Rahmen des Schwerpunktprogramms Quanten-Informationsverarbeitung.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2000 > Bonn