DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bremen 2000 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

EP: Extraterrestrische Physik

EP 4: Magnetosph
ären und Plasmen

EP 4.3: Talk

Wednesday, March 22, 2000, 11:15–11:30, S3121

Flusstransferereignisse in der zentralen Plasmaschicht — •R. Schödel, W. Baumjohann und R. Nakamura — Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, Postfach 1603, D-85740 Garching

Wir führten eine statistische Untersuchung von Flusstransferereignissen in der Nähe der Neutralschicht im Schweif der Magnetosphäre in einer Entfernung zwischen 10 bis 50 Erdradien durch. Die Messdaten hierzu waren vom japanischen Satelliten GEOTAIL gewonnen worden. Die untersuchten Ereignisse zeigen groß e Ähnlichkeit mit den von anderen Autoren beschriebenen schnellen Plasmajets und sind mit Rekonfigurationen der Plasmaschicht verbunden. Die Häufigkeit erdwärts gerichteter Flusstransferereignisse bleibt über weite Bereiche im Schweif konstant und zeigt erst im Bereich von 10 bis 15 Erdradien radialer Distanz einen deutlichen Abfall, wo die sich erdwärts bewegenden Flussröhren vermutlich abgebremst werden. Schweifwärts gerichtete Flusstransferereignisse sind weitgehend mit der Erzeugung von Plasmoiden an einer magnetischen X-Linie konsistent, die sich zwischen dem Satelliten und der Erde befindet. Die Rekonnexion initiiert dabei in der Regel jenseits von 20 Erdradien radialer Distanz und findet bevorzugt westlich des Mitternachtsmeridians statt.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2000 > Bremen