DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Bremen 2000 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

EP: Extraterrestrische Physik

EP 8: Kosmische Teilchen und Quanten I

EP 8.3: Talk

Wednesday, March 22, 2000, 15:45–16:00, H3

Zeitanalyse der Mkn 501 Flares in 1997 im TeV- und keV-Bereich — •Daniel Kranich1, Ocker De Jager2 und Martin Kestel11Max-Planck-Institut für Physik, Werner-Heisenberg-Institut, Föhringer Ring 6,80805 München — 2Potchefstroom University for CHE, Potchefstroom 2520, South Africa

Das BL Lac objekt Mkn 501 zeigte 1997 eine starke Aktivität im TeV- und keV-Bereich. Während dieser Zeit wurde es von allen 6 Cherenkov-Teleskopen der HEGRA-Kollaboration beobachtet. Da ein grosser Teil der Daten auch unter Mondlicht genommen wurde, ergibt sich eine nahezu vollständige Lichtkurve für dieses Objekt.
Eine anhand dieser Daten durchgeführte Zeitanalyse ergab Evidenz für eine 23 Tage Periodizität. Die gleiche Periodizität ergab sich auch bei der Analyse der keV-Lichtkurve aus den RXTE/ASM Daten. Hier präsentieren wir die Ergebnisse der Analyse.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2000 > Bremen