DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Regensburg 2000 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

HL: Halbleiterphysik

HL 38: Poster III: Transporteigenschaften (1-14), Optische Eigenschaften (15-31), Grenz-/Oberfl
ächen (32-44), Heterostrukturen (45-57), Bauelemente (58-67), Gitterdynamik (68-69), Diamant (70), Raster-Tunnel-Mikroskopie (71)

HL 38.47: Poster

Thursday, March 30, 2000, 14:00–19:00, B

Lateraler elektronischer Magnetotransport in InAsxSb1−x/
InAs
y(P0,69Sb0,31)1−y Quantentöpfen — •U.Th. Hunger1, A. Behres2, J. Kluth2, J. Appenzeller1, B. Lengeler1 und K. Heime212. Physikalisches Institut, RWTH Aachen — 2Institut für Halbleitertechnik, RWTH Aachen

Heterostrukturen basierend auf dem Materialsystem InAsPSb stehen im Interesse aktueller Forschung, besonders zur Herstellung von Infrarotemittern, Hallsensoren und Transistoren. Wegen der Bedeutung von elektrischen Transportdaten untersuchen wir den lateralen elektronischen Magnetotransport in Einfachquantentöpfen, welche in InAsxSb1−x/ InAsy(P0,69Sb0,31)1−y Halbleiterheterostrukturen realisiert wurden. Dabei studieren wir die Abhängigkeiten der Ladungsträgerdichte, der Mobilität, der effektiven Masse und der Einteilchenstreuzeit von der Zusammensetzung im Bereich 0,94<x<1 und 0<y<0,6 für Temperaturen 0,3 K<T<300 K und in Magnetfeldern bis 8 T. Verschiedene Streumechanismen und der konzentrationsabhängige Leitungsbandversatz werden zur qualitativen Interpretation der Ergebnisse herangezogen.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2000 > Regensburg