DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Erlangen 2001 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

HK: Physik der Hadronen und Kerne

HK 15: Theorie II

HK 15.7: Talk

Tuesday, March 20, 2001, 15:45–16:00, B

Schwache Zerfälle schwerer Mesonen in einem kovarianten Quarkmodell — •Dirk Merten, Matthias Koll, Ralf Ricken, Bernard Metsch und Herbert Petry — Institut für Theoretische Kernphysik, Nussallee 14-16, D-53115 Bonn

Wir untersuchen die schwachen Zerfälle der schweren Mesonen im Rahmen eines kovarianten Quarkmodells, das auf der Bethe-Salpeter-Gleichung in instantaner Näherung beruht. Unter Verwendung einer durch Instantonen induzierten Restwechselwirkung neben einem phänomenologischen Confinement-Potential können die Spektren und zahlreiche Zerfallsobservablen der leichten Mesonen beschrieben werden. Eine geeignete Verallgemeinerung ermöglicht eine einheitliche Behandlung leichter und schwerer Mesonen. In diesem Modell werden die semi-leptonischen Zerfälle von B- und D-Mesonen berechnet. Im Grenzfall sehr schwerer Quarkmassen lassen sich die Ergebnisse mit den Vorhersagen der HQET vergleichen. Die Kenntnis der Formfaktoren ermöglicht die Berechnung der nicht-leptonischen Zerfälle in Faktorisierungsnäherung.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Erlangen