DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Erlangen 2001 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HK: Physik der Hadronen und Kerne

HK 21: Theorie III

HK 21.2: Vortrag

Dienstag, 20. März 2001, 16:45–17:00, B

Simulationen zur Produktion von Mesonen in Kernmaterie — •Walter Schön, Roland Schneider und Wolfram Weise — Technische Universität München

Die Eigenschaften von Hadronen in Materie sind ein akuteller Gegenstand der Forschung. Pionen induzierte Erzeugung von Mesonen im Inneren von schweren Kernen und die Messung des Dielektronen-Zerfallskanals ermöglichen die Untersuchung von Vektormesonen bei der Grundzustandsdichte von Kernmaterie. Die vorliegenden Simulationen verknüpfen die für ïnfinite matter" gerechneten Spektralfunktionen der Mesonen mit einer Monte Carlo Simulation des Transports von Teilchen in Kernen. Die resultierenden Spektralfunktionen des finiten Systems (Atomkern) werden sowohl durch die Eigenschaften von Hadronen in Materie als auch durch finite size" Effekte bestimmt. Die Messbarkeit mit dem im Aufbau befindlichen Spektrometer HADES wird diskutiert. gefördert durch BMBF 06TM970I und GSI

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Erlangen