DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Erlangen 2001 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HK: Physik der Hadronen und Kerne

HK 25: Theorie IV

HK 25.6: Vortrag

Dienstag, 20. März 2001, 18:00–18:15, F

Paritäts-Dubletts in einem kovarianten Quarkmodell der Baryonen — •Bernard C. Metsch, Klaus Kretzschmar, Ulrich Löring und Herbert R. Petry — Institut für theoretische Kernphysik, Nußallee 14-16, D-53115 Bonn

Im Rahmen eines kovarianten Quarkmodells, das auf der Bethe-Salpeter-Gleichung basiert, wird das Baryonspektrum berechnet. Die Quarkdynamik wird beschrieben durch einen geeigneten instantanen Ansatz für einen 3-Teilchen-Confinement-Kern und einer instanton-induzierten 2-Teilchen-Wechselwirkung. Es zeigt sich, daß das näherungsweise Auftreten von Entartungen einiger Zustände mit gleichem Spin und entgegengesetzter Parität in dieser voll relativistischen Behandlung auf natürliche Weise auf die von der instanton-induzierten Wechselwirkung erzeugte Diquark-Korrelation zurückzuführen ist. Die Konsequenz für elektromagnetische Übergangsformfaktoren wird diskutiert.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Erlangen