DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Erlangen 2001 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

HK: Physik der Hadronen und Kerne

HK 36: Elektromagnetische und hadronische Proben VI

HK 36.6: Talk

Wednesday, March 21, 2001, 17:45–18:00, C

Erste Ergebnisse zur η-Photoproduktion am CB-ELSA-Experiment — •Jürgen Hößl, Gisela Anton, Regina Bogendörfer, Angela Fösel und Gabriele Suft — Physikalisches Institut der Universität Erlangen, Erwin-Rommel-Str.1, 91058 Erlangen

Das Crystal-Barrel-ELSA-Experiment nimmt Photoproduktionsdaten am Proton bei ELSA-Energien zwischen 800 MeV und 2.8 GeV. Kernstück des Experiments ist der Crystal-Barrel-Detektor (ehemals CERN), ergänzt durch Photonmarkierungsanlage, Innendetektor aus szintillierenden Fasern und Flugzeitwand. Hauptziel des Experiments ist das Studium von Nukleonresonanzen über die Messung von Mesonphotoproduktionen.

Erste Ergebnisse zur Photoproduktion von η-Mesonen werden vorgestellt und diskutiert.

Gefördert durch die DFG

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Erlangen