DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Hamburg 2001 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DS: Dünne Schichten

DS 31: Postersitzung

DS 31.41: Poster

Dienstag, 27. März 2001, 16:30–17:30, Foyer Saal 4

Surfactant-gesteuerte Präparation von MnSi1.7 auf Si(001) — •S. Teichert, H. Hortenbach und H.-J. Hinneberg — Institut für Physik, TU Chemnitz, 09107 Chemnitz

Mangansilizide mit einer Zusammensetzung nahe MnSi1.7 (HMS = Höhere Mangansilizide) sind halbleitend und besitzen eine tetragonale Kristallstruktur. In diesem Beitrag berichten wir über das Surfactant-gesteuerte Wachstum von MnSi1.7 durch die reaktive Abscheidung von Mn auf Si(001) bei Substrattemperaturen Tsub größer 400C unter UHV-Bedingungen. Als Surfactant wurde Sb vor beziehungsweise während der Metallabscheidung eingesetzt. Mittels RBS konnte gezeigt werden, dass sich für beide Varianten des Einsatzes von Sb eine Sättigungsbedeckung von etwa 1 ML Sb (6.74*1014 cm−2) an der Oberfläche einstellt. In weieren Experimenten wurde gezeigt, dass eine vor der Metallabscheidung erfolgte Sb-Bedeckung des Si-Substrates zu einer kontinuierlichen Zunahme der Inseldichte führt. Neben der Änderung der Morphologie wird auch eine Änderung der kristallinen Orientierung des MnSi1.7 durch den Einsatz von Sb beobachtet.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Hamburg