DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Hamburg 2001 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DS: Dünne Schichten

DS 31: Postersitzung

DS 31.53: Poster

Dienstag, 27. März 2001, 16:30–17:30, Foyer Saal 4

Polyelektrolyt-Multilagen: Nanoschichten durch Selbstorganisation — •Heiko Elsinger, Johannes Boneberg und Paul Leiderer — Universität Konstanz, Fachbereich Physik, 78457 Konstanz

Ultradünne Polymerfilme hergestellt in der Layer-By-Layer Technik durch lagenweise Adsorption von Polyanionen und Polykationen eröffnen aufgrund ihres modularen Aufbaus neue Möglichkeiten im Bereich funktioneller Beschichtungen und Trennschichten. Mithilfe von Oberflächenuntersuchungen wie der Oberflächenplasmonenspektroskopie können wir sowohl den schichtweisen Aufbau der Multilagen verfolgen, als auch die Adsorptionskinetik der Monolagen studieren. Als Polyanion verwenden wir Poly(allylamin Hydrochlorid) (PAH) und als Polykation Poly(Styrol Sulfonsäure) (PSS). Die Multilagen werden in Abhängigkeit von der Salzkonzentration und von dem pH-Wert der Lösungen untersucht. Für einen großen Bereich der Prozessparameter finden wir eine lineare Zunahme der Schichtdicke mit der Anzahl der Polymerlagen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Hamburg