DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Hamburg 2001 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

DY: Dynamik und Statistische Physik

DY 12: Strukturbildung und Turbulenz II

DY 12.7: Talk

Monday, March 26, 2001, 12:30–12:45, S 5.5

Dissipative Quasiteilchenmoleküle in einem dreikomponentigen Reaktions-Diffusions-System — •Andreas W. Liehr, Andrei Moskalenko, Mathias Bode und Hans-Georg Purwins — Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Angewandte Physik, Corrensstr. 2/4, 48149 Münster,
http://www.uni-muenster.de/Physik/AP/Purwins/struktur

Dieser Beitrag zeigt numerische und analytische Untersuchungen zur Bildung dissipativer Quasiteilchenmoleküle als Lösung eines dreikomponentigen dreidimensionalen Reaktions-Diffusions-Systems. Da die Wechselwirkungsdynamik dissipativer Quasiteilchen [1] in der Nähe der Driftbifurkation[2] durch gewöhnliche DGL’s beschrieben wird, können die aufwendigen dreidimensionalen Simulationen im Vorfeld im Detail geplant werden.

Die nichtlinearen Effekte, die die Bildung von Molekülen ermöglichen, führen aber auch zu einem neuartigen Generationsmechanismus [3], bei dem zwei an sich stabile Quasiteilchen in einer Art Kettenreaktion eine große Anzahl neuer Quasiteilchen erzeugen.

[1] Schenk, C. P. et. al.: Quasi-Particles in a Three-Dimensional Three-Component Reaction-Diffusion System. Available via WWW: http:// www.uni-muenster.de/physik/ap/purwins/struktur/hlrs1999.htm

[2] Or-Guil et. al.: Physical Review E 57 (1998), Nr. 6, S. 6432–6437

[3] Liehr, A. W. et. al.: The Generation of Dissipative Quasi-Particles near Turing’s Bifurcation in Three-Dimensional Reaction-Diffusion-Systems. – to be published

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Hamburg