Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HL: Halbleiterphysik

HL 15: Quanten-Hall-Effekt

HL 15.7: Vortrag

Dienstag, 27. März 2001, 12:00–12:15, S16

Hochfrequenzmessungen im Quanten-Hall-Regime — • F. Hohls, U. Zeitler und R. J. Haug — Institut für Festkörperphysik, Universität Hannover, Appelstr. 2, 30167 Hannover

Wir stellen frequenzabhängige Messungen der komplexen Leitfähigkeit σxx eines zweidimensionalen Elektronensystems im Regime des Quanten-Hall-Effektes bei Frequenzen bis zu 6 GHz und Temperaturen unter 100 mK vor. Die Analyse von Real- und Imaginärteil im Übergang zwischen Quanten-Hall-Plateaus zeigt, dass σxx entsprechend den Vorhersagen der Skalierungstheorie unabhängig von Frequenz und Füllfaktor einer Skalierungsfunktion folgt. Desweiteren können wir im lokalisierten Regime, in dem die Leitfähigkeit durch variable-range hopping dominiert wird, aus der Frequenzabhängigkeit von σxx die Lokalisierungslänge ξ bestimmen. Wir finden in einem großen Füllfaktorbereich bis zu einer Füllfaktordifferenz δν≤ 0.3 zum kritischen Punkt eine Übereinstimmung mit ξ∝ δν−γ bei einem Skalierungsexponenten γ = 2.3.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Hamburg