DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Hamburg 2001 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

HL: Halbleiterphysik

HL 16: Quantenpunkte und -dr
ähte: Optische Eigenschaften I

HL 16.10: Talk

Tuesday, March 27, 2001, 12:45–13:00, S2

Magnetolumineszenzmessungen an vertikal gekoppelten InAs-Quantenpunkten — •Gerhard Ortner1, A.V. Larionov1,2, V.B. Timofeev1,2, M. Bayer1, P. Hawrylak3, S. Fafard3, Z. Wasilewski3 und A. Forchel11Technische Physik, Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 — 2ISSP, RAS, Russia — 3IMS, NRC, Ottawa, Canada

In letzter Zeit hat sich ein beträchtliches Interesse für die Spektroskopie an selbstorganisierten Quantenpunkten entwickelt. In unseren Experimenten wurden zylindrische, vertikal gekoppelte, selbstorganisierte InAs-Quantenpunkte mittels Magnetolumineszenz untersucht. Die Kopplung der Quantenpunkte, die sich aus dem Überlapp der Exzitonwellenfunktionen ergibt, wurde durch Variation des Punktabstandes kontrolliert. Wir demonstrierten die Verschränkung exzitonischer Zustände in den betrachteten Einzelpunktmolekülen, die zu antikreuzendem Verhalten der exzitonischen Niveaus führt. Ausserdem wurde die Spinaufspaltung und die diamagnetische Verschiebung als Funktion des Magnetfeldes für die Quantenpunkte mit variierender Kopplung gemessen.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Hamburg