DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Hamburg 2001 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

M: Metallphysik

M 16: Mechanische Eigenschaften II

M 16.1: Fachvortrag

Tuesday, March 27, 2001, 10:15–10:30, S5.3

Konzentrationsabhängigkeit des PLC-Effekts bei hohen Temperaturen für CuAl-Vielkristalle — •Hanno Dierke, S. Flor und H. Neuhäuser — Institut für Metallphysik und Nukleare Festkörperphysik, Mendelssohnstr. 3, 38106 Braunschweig

In kfz Mischkristallen tritt im Temperaturbereich zwischen Raumtemperatur und etwa der halben Schmelztemperatur ruckhaftes Fließen auf (PLC-Effekt). Ursache ist die dynamische Reckalterung während des Wartens der Versetzungen vor Gleithindernissen auf thermische Aktivierung.

Die untersuchten Kupferbasislegierungen mit 5, 10 und 15 at% Aluminiumanteil wurden im Bereich der Hochtemperaturgrenze des PLC-Effekts(ca. 600−650 K) verformt. Der PLC-Effekt weist dabei eine deutliche Abhängigkeit von der Legierungszusammensetzung auf. Diese Unterschiede sowie weitere Beobachtungen sollen anhand der Verformungskurven sowie mit Hilfe von TEM-Aufnahmen der Mikrostruktur dargestellt und diskutiert werden.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Hamburg