DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Hamburg 2001 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

TT: Tiefe Temperaturen

TT 16: Postersitzung II: Amorphe und Tunnelsysteme, Mesoskopische Systeme, Schwere Fermionen, Kernmagnetismus

TT 16.12: Poster

Tuesday, March 27, 2001, 14:30–17:00, Rang S\ 3

Leitwertmessungen an Zn-Bruchkontakten — •P. Brenner1, A. Mayer-Gindner1, E. Scheer1,2 und H. v. Löhneysen1,31Physikalisches Institut, Universität Karlsruhe — 2Fachbereich Physik, Universität Konstanz — 3Forschungszentrum Karlsruhe, Institut für Festkörperphysik

Wir berichten über Messungen des elektrischen Leitwerts G an verschiedenen Typen von Zn-Bruchkontakten. Für elektronenstrahllithographisch hergestellte Kontakte (freitragende Brücke der Länge 1 µm, Breite 200 nm, Dicke 200 nm) beobachten wir Leitwerthistogramme beim Öffnen und Schließen der Kontakte mit einem charakteristischen Maximum der Häufigkeit bei G ≈ 0.7 G0 mit G = 2e2/h, das beim Öffnen deutlich höher ist. Die Feinkörnigkeit der Zn-Brücke (mit Orientierung der c-Achse der Körner senkrecht zur Schicht) verhindert die Aufnahme reproduzierbarer Andreev-Strom- Spannungskennlinien im supraleitenden Zustand. Diese lassen sich jedoch an klassischen Bruchkontakten makroskopischer Zn-Drähte realisieren, für die jedoch die Mikrostruktur im Kontaktbereich nicht bekannt ist. Daher werden Brücken aus Zn-Whiskern untersucht, für die erste Ergebnisse vorgestellt werden.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Hamburg