DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Hamburg 2001 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

TT: Tiefe Temperaturen

TT 16: Postersitzung II: Amorphe und Tunnelsysteme, Mesoskopische Systeme, Schwere Fermionen, Kernmagnetismus

TT 16.18: Poster

Dienstag, 27. März 2001, 14:30–17:00, Rang S\ 3

Leitwertberechnung für den Einzelelektron-Transistor: Kombination von Monte Carlo Korrelationsfunktionen in Imaginär- und Realzeit — •Christoph Theis, Georg Göppert und Hermann Grabert — Fakultät für Physik, Albert-Ludwigs Universität, Hermann-Herder-Str. 3, 79104 Freiburg

Die Kubo-Formel bringt die lineare Leitfähigkeit in Zusammenhang mit Strom-Strom-Korrelationsfunktionen, welche mittels Pfadintegral-Monte-Carlo-Simulationen numerisch exakt berechnet werden können. Wir stellen eine Methode vor, die es erlaubt Realzeit-Daten und durch Singulärwertzerlegung analytisch fortgesetzte Imaginärzeit-Korrelationsfunktionen zu kombinieren. Dabei kann die Genauigkeit durch a priori bekannte Nebenbedingungen erhöht werden. Anhand eines exakt lösbaren Modells wird die Methode getestet. Die Anwendung auf einen Einzelelektronen-Transistor zeigt gute Übereinstimmung mit Experimenten. Der zugängliche Parameterbereich für Temperatur und Leitfähigkeit kann dabei gegenüber störungstheoretischen Methoden und semiklassischen Verfahren ausgeweitet werden.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Hamburg