DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Hamburg 2001 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

TT: Tiefe Temperaturen

TT 6: Postersitzung I: Josephsonkontakte und SQUIDs, Supraleitung: Theorie, Korrelierte Elektronen, Niederdimensionale Systeme, Magnetotransport, Quantenhalleffekt, Kohlenstoff-Nanoröhrchen, Quantenflüssigkeiten

TT 6.47: Poster

Monday, March 26, 2001, 14:30–17:00, Rang S\ 3

Dynamische Stabilität des Zweilagen-Wigner-Kristalls in hohen Magnetfeldern — •Stefan Schaaf und Guenther Meissner — Theoretische Physik, Universität des Saarlandes, Postfach 15 11 50, D-66041 Saarbrücken

Ein direkter Nachweis des zweidimensionalen Wigner-Kristalls von Elektronen in Monolagen sogenannter Quanten-Hall-Systeme fehlt bisher noch, obwohl das Dreiecksgitter im klassischen Limes, d.h. unendlich hohes Magnetfeld, als dynamisch stabile Struktur erstmals bereits 1976 von Meissner, Namaizawa und Voss (Phys. Rev. B 13, 1370) vorhergesagt und experimentell 1979 von Grimes und Adams (Phys. Rev. Lett. 42, 795) auf der Oberfläche von flüssigem Helium gefunden worden ist. Eine Reihe von Experimenten galt deshalb in den letzten Jahren dem Nachweis neuer Phasen in sogenannten Zweilagen-Systemen, in denen die Elektronen im Prinzip zwischen den beiden Lagen tunneln können. Es wird gezeigt, dass ein Vergleich von theoretischen Untersuchungen mit Tunnel-Experimenten an Zweilagen-Systemen in hohen aber endlichen Magnetfeldern der Suche nach weiteren stabilen Strukturen dienen kann - wie z.B. einem Quadratgitter des Zweilagen-Wigner-Kristalls, nachdem theoretisch im klassischen Limes eine dynamische Instabilität im Quadratgitter des Einlagen-Systems auch schon 1976 gefunden worden war.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2001 > Hamburg