DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Leipzig 2002 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

DD: Didaktik der Physik

DD 13: Lehrerausbildung I

DD 13.3: Talk

Tuesday, March 19, 2002, 10:40–11:00, HS 2

Trainieren von Kompetenzen beim Lösen von Physikaufgaben in der Sekundarstufe I — •Wieland Müller — Universität Potsdam, Institut für Physik

Die TIMS- und die PISA-Studien belegen, dass die Mehrzahl der deutschen Schüler nicht in der Lage ist, Aufgaben zu lösen, die über routinemäßig eingeübte Lösungswege hinausgehen.

Ausgehend von einer Analyse der Aufgaben in deutschsprachigen Physiklehrbüchern werden im Vortrag grundlegende, in der Praxis erprobte Aufgabentypen vorgestellt und die dabei zu entwickelnden Kompetenzen erläutert. Ebenso werden Hinweise gegeben, wie diese Kompetenzen im Rahmen einer modernen Aufgabenkultur bei der Gestaltung von Lehrplänen und Schulbüchern gefördert werden können.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2002 > Leipzig