DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Leipzig 2002 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

DD: Didaktik der Physik

DD 15: Praktikum I

DD 15.3: Talk

Tuesday, March 19, 2002, 10:40–11:00, HS 3

Stellung und Zielsetzung des Experimentalpraktikums in der Physikausbildung — •Wilfried Suhr und Udo Backhaus — Fb Physik der Universität Essen, 45117 Essen

Im Verbundprojekt IngMedia wird eine interaktive, multimediale Lernumgebung entwickelt, die der Vor- und Nachbereitung physikalischer Praktika dienen wird. Bestandteil der didaktischen Begleitung ist eine Lernzielanalyse, die die besondere Qualität der Lernform des Präsenzpraktikums herauszuarbeiten sucht. Was überhaupt zur Einrichtung physikalischer Praktika im deutschen Bildungssystem führte und welche (Lern-)Ziele damit verfolgt wurden und werden, soll ein bildungsgeschichtlicher Rückblick klären.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2002 > Leipzig