DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Leipzig 2002 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DD: Didaktik der Physik

DD 2: Experimente II

DD 2.1: Vortrag

Montag, 18. März 2002, 14:00–14:20, HS 12

Trend-Kameras und Bildverarbeitung — •Herbert Litschke — Gerhard-Mercator-Universität Duisburg, Didaktik der Physik, Lotharstr. 1, 47048 Duisburg

Mit welcher Technik man beispielsweise im Bereich der Fotografie im Trend liegt, wird nicht nur durch Begriffe wie Megapixel und Motivprogramme bestimmt, sondern - speziell für Schule und Schüler - auch durch die Kosten. In diesem Zusammenhang kommt uns die „Retro“-Mode der letzten Jahre sehr gelegen, die uns nicht nur Haushaltsgeräte und PKW im Design der 30er Jahre zurückbringt. Auch fast unscharfe Bilder mäßiger Auflösung sind mehr als je erlaubt - eine liebenswerte Alternative zum 5-Feld-Autofocus.

Wir wollen nun natürlich nicht einfach schlechte Fotos schießen, sondern einige mehr oder weniger ungewöhnliche preiswerte Kameras (analog und digital) einsetzen, um damit beispielsweise

- Kurzzeitmessungen durchzuführen

- Bildfolgen aufzunehmen

- Die Schwerelosigkeit zu erfahren (!)

- Stereofotografie zu betreiben.

Hierzu werden anschauliche Methoden der digitalen Bildverarbeitung entwickelt und angewendet, so dass kein Anlass zur Befürchtung besteht, wir blieben bei der Technik der 30er Jahre stehen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2002 > Leipzig