DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Leipzig 2002 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

DD: Didaktik der Physik

DD 20: Multimedia und Computer IV

DD 20.3: Talk

Thursday, March 21, 2002, 14:40–15:00, HS 1

Modellbildung und Präsentation mit JPAKMA — •Oliver Gößwein, Dieter Heuer und Michael Suleder — Lehrstuhl für Didaktik der Physik, Universität Würzburg

Im BMBF-Leitprojekt „Vernetztes Studium - Chemie“, Teilprojekt Physik wurde mit JPAKMA ein plattformunabhängiges Werkzeug zum Physik Lernen entwickelt.

JPAKMA kombiniert verschiedene Module zum Darstellen von Animationen oder Grafen, Modellieren von physikalischen Systemen und Messen erstmals in einer Anwendung. Durch die Programmierung in Java kann JPAKMA auch als Applet in Internetseiten eingebunden werden und eignet sich daher für das Lernen im Web.

Im Vortrag werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten des Werkzeugs anhand von Beispielen aus dem Bereich Mechanik, Wärmelehre und Quantenphysik vorgestellt.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2002 > Leipzig