DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Leipzig 2002 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DD: Didaktik der Physik

DD 26: Postersitzung

DD 26.27: Poster

Dienstag, 19. März 2002, 13:30–15:30, Galerie 1

Physik – Forschen, Lehren und Lernen im Schatten der Atombombe. Zur Geschichte und Empirie des Studienfachs Physik — •Dr. Elisabeth Kraus — Keltenstr. 27, 60437 Frankfurt am Main

Wie verhielten sich Physiker angesichts der Wissenschaftsfolgen ”Atombombe” und ”Kernreaktor” in den vergangenen 50 Jahren zur Hochschulausbildung ihres Nachwuchses und zur Physik als Studienfach? Haben sie eine Veränderung der Universitären Forschung und Lehre angemahnt und in der Praxis, z.B. in Form von interdisziplinären oder disziplinären Veranstaltungen, versucht oder sich mit dem Appell an die persöhnliche Verantwortung des einzelnen Forschers und Hochschullehrers begnügt? Wie steht es heute um die Integration der Problematik ”Wissenschaftsfolgen und Verantwortung des Wissenschaftlers” in die Physikerausbildung? Für ein Forschungsprojekt, das sich mit diesen Fragen befasst, werden interessierte und kompetente Gesprächspartner gesucht.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2002 > Leipzig