Leipzig 2002 – scientific programme
Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help
T: Teilchenphysik
T 304: Higgs-Bosonen I
Tuesday, March 19, 2002, 14:30–16:15, HS 5
![]()  | 
            
          
          14:30 | T 304.1 | Bestimmung des Profils schwerer Higgs Bosonen bei TESLA — •Niels Meyer, Klaus Desch und Rolf-Dieter Heuer | 
![]()  | 
            
          
          14:45 | T 304.2 | Higgs Production in Photon - Photon Collisions at TESLA — •Aura Rosca | 
![]()  | 
            
          
          15:00 | T 304.3 | Bestimmung von tanβ bei einem zukünftigen Linear Beschleuniger — •André Sopczak, Jack Gunion, Tao Han, Jing Jiang und Steve Mrenna | 
![]()  | 
            
          
          15:15 | T 304.4 | Suche nach Higgs Bosonen mit dem OPAL Detektor — •Götz Gaycken, Jenny Böhme und Klaus Desch | 
![]()  | 
            
          
          15:30 | T 304.5 | Zerfallsunabhängige Suchen nach Higgs- und anderen neuen skalaren Bosonen mit dem OPAL-Detektor — •Jochen Cammin, Markus Klute, Michael Kobel, Arnulf Quadt und Markus Schumacher | 
![]()  | 
            
          
          15:45 | T 304.6 | Suche nach geladenen Higgs Bosonen am LEP Speicherring — •Anna Okpara | 
![]()  | 
            
          
          16:00 | T 304.7 | Was ist der Ursprung der Teilchenmasse? — •Albrecht Giese | 

