DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Leipzig 2002 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

UP: Umweltphysik

UP 5: Atmosphäre und Klima

UP 5.6: Vortrag

Montag, 18. März 2002, 15:30–15:45, HS 11

Ableitung von CF4 aus CRISTA Messdaten — •Friedhelm Olschewski und Martin Riese — Fachbereich Physik, Universität Wuppertal, Gauß-Str. 20, 42097 Wuppertal

Tetrafluorkohlenstoff (CF4) ist ein bedeutendes Spurengas zur Bestimmung von "age of air". Aufgrund seines anthropogenen Ursprungs und seiner extrem langen Lebensdauer eignet es sich sehr gut zu Studien von langfristigen Transportphänomenen und Austauschprozessen in der Atmosphäre. Anhand der von CRISTA gemessenen Infrarotspektren ist es erstmals gelungen, aus Satellitendaten spektral aufgelöste Absorptionskoeffizienten von Tetrafluorkohlenstoff im Wellenlängenbereich zwischen 1276 und 1287 cm−1 mit einer Auflösung von 0.7 cm−1 abzuleiten. Diese Werte wurden benutzt, um global CF4-Mischungsverhältnisse zwischen 25 und 45 km abzuleiten. Damit sollen in Zukunft Untersuchungen zur Bestimmung von "age of air" durchgeführt werden.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2002 > Leipzig