DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Aachen T 2003 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Teilchenphysik

T 302: Beauty I

T 302.6: Talk

Tuesday, March 11, 2003, 17:15–17:30, FO7

CP–Asymmetrie und Isospinbrechung in den Zerfällen B→ργ sowie B→ρℓ+ — •Dirk Seidel, Martin Beneke und Thorsten Feldmann — Institut für theoretische Physik E, RWTH Aachen

Wir diskutieren in diesem Vortrag exklusive B–Meson–Zerfälle, welche momentan und in Zukunft bei den B-Fabriken BABAR, BELLE und CLEO vermessen werden. Dabei konzentrieren wir uns auf die seltenen Zerfälle B→ργ sowie B→ρℓ+. Diese Zerfallsmoden werden im SM nur über Schleifendiagramme und/oder mit kleinen Vorfaktoren von den entsprechenden CKM–Matrixelementen erzeugt. Da virtuelle Korrekturen von physikalischen Beiträgen jenseits des SM nur über Schleifendiagramme erzeugt werden, können diese von der gleichen Größenordnung wie die Raten im SM sein. Daher sind die behandelten Zerfälle gut zur Überprüfung des SM geeignet. Insbesondere sehen wir uns die CP–Asymmetrie und die Isospinbrechung in den genannten Zerfallsmoden an, sowie das Verhältnis von B→ρℓ+ / BK*+.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Aachen T