Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T 407: Spurkammern II

T 407.6: Vortrag

Mittwoch, 12. März 2003, 15:15–15:30, SFO10

Eigenschaften von GEM-Folien zur TPC-Auslese in hohen Magnetfeldern — •Peter Wienemann1, Ties Behnke1, Nabil Ghodbane1, Markus Hamann1, Rolf-Dieter Heuer2, Alexandre Kaoukher3, Thorsten Kuhl1, Thorsten Lux2, Felix Sefkow1 und Alexander Vasiljev41DESY, Notkestraße 85, D-22607 Hamburg — 2Institut für Experimentalphysik, Universität Hamburg, Luruper Chaussee 149, D-22761 Hamburg — 3Universität Rostock, Universitätsplatz 3, D-18051 Rostock — 4BINP, Lavrentiev Pr. 11, RUS-630090 Novosibirsk

Als Spurkammer für einen Detektor am geplanten supraleitenden e+ e-Collider TESLA ist eine Zeit-Projektionskammer (TPC) vorgesehen. Einer der Schwerpunkte der TPC-Entwicklungsaktivitäten am DESY ist das Studium von Gas-Elektron-Vervielfachern (GEMs) als Gasverstärkungssystem. Nachdem in der Vergangenheit bereits diverse Untersuchungen ohne Magnetfeld durchgeführt wurden, steht nun auch ein supraleitender Magnet zur Verfügung, mit dem Felder bis 5 T erreicht werden können. Dadurch ist es erstmals möglich, die Eigenschaften von GEMs zur TPC-Auslese bei Magnetfeldstärken zu untersuchen, wie sie auch später im TESLA-Detektor herrschen werden. In diesem Vortrag werden erste Messungen des Ladungstransfers in GEM-Strukturen bei hohen Magnetfeldern vorgestellt.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Aachen T