DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Aachen T 2003 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

T: Teilchenphysik

T VII: HV VII

T VII.1: Hauptvortrag

Mittwoch, 12. März 2003, 08:30–09:10, FO1

Physik bei hohem Q2 und die Suche nach neuen Phänomenen bei HERA — •Isabell Melzer-Pellmann — DESY

Am Beschleuniger HERA werden Positron-Proton- und Elektron-Proton-Wechselwirkungen untersucht, wobei ein maximaler Viererimpulsübertrag von ca. Q2 = 100000 GeV2 erreicht werden kann. Messungen inklusiver Wirkungsquerschnitte des geladenen und neutralen Stromes erlauben Tests des Standardmodells in Bereichen, die anderen Experimenten nicht zugänglich sind. Weiterhin werden die Partonverteilungen des Protons über mehrere Größenordnungen hinweg gemessen.
Zusätzlich wird auch nach Signaturen von Ereignissen gesucht, die über das Standardmodell hinaus gehen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Aachen T