DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Augsburg 2003 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

DD: Didaktik der Physik

DD 8: Astronomie II

DD 8.1: Talk

Wednesday, March 19, 2003, 14:20–14:40, 2001

Farben-Helligkeits-Diagramme offener Sternhaufen - Ein schulisches CCD-Fotometrie-Projekt — •Peter Stinner — Kopernikus-Gymnasium, 57537 Wissen

Ein im Seminarfach Astrophysik am Kopernikus-Gymnasium in Wissen(Sieg) durchgeführtes CCD-Fotometrie-Projekt wird vorgestellt.

In der Schulsternwarte gewonnene CCD-Bilder in B und V von acht offenen Sternhaufen wurden mit der eigens erstellten Software WinStarFinder ausgewertet und in Farben-Helligkeits-Diagramme (FHDs) umgesetzt. Unter Berücksichtigung von Rötung und interstellarer Extinktion des Sternlichts konnten dann aus den FHDs Entfernung und Alter der beobachteten Sternhaufen bestimmt werden.

Das beschriebene Vorgehen vermittelt fundierte Einblicke in grundlegende Techniken und Methoden zur Gewinnung und Auswertung astrophysikalischer Daten. Insbesondere kann die überragende Bedeutung von FHD und HRD (Hertzsprung-Russell-Diagramm) für das Verständnis der Sternentwicklung verdeutlicht werden.

Es wird erläutert, wie basierend auf den vorliegenden CCD-Bildern das Projekt in Physik- und Astronomiekursen nachvollzogen werden kann. Sämtliche dazu notwendigen Materialien und eine ausführliche Anleitung liegen in digitaler Form zur Weitergabe vor.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Augsburg