Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

HK: Physik der Hadronen und Kerne

HK 39: Instrumentation und Anwendungen V

HK 39.7: Vortrag

Donnerstag, 20. März 2003, 15:15–15:30, C

Untersuchung kalter Moderatoren mit JESSICA — •Ch. Pohl1, H. Conrad1, D. Filges1, F. Goldenabum1, S. Kulikov2, R.-D. Neef1, W. Ninaus3, K. Nünighoff1, N. Paul1, H. Schaal1, A. Smirnov2, H. Soltner1, H. Stelzer1, H. Tietze-Jaensch1 und M. Wohlmuther11Forschungszentrum-Jülich GmbH, 52425 Jülich — 2Joint Institut of Nuclear Research, Dubna, Russland — 3Technische Universität Graz, Petersgasse 16, 8010 Graz, Österreich

Mit dem am COSY-Beschleuniger aufgebauten JESSICA Experiment (Jülich Experimental Spallation Target Setup In COSY Area) sollen fortschrittliche, kalte Moderatorkonzepte in einer realistischen Target-Moderator-Reflektor Anordung untersucht werden. Die durchgeführten Experimente sollen helfen, die Leistungsfähigkeit bestehender und geplanter Spallationsneutronenquellen hinsichtlich ihres Neutronenflusses zu optimieren. In diesem Vortrag soll das Experiment kurz vorgestellt, sowie erste Ergebnisse präsentiert werden. Neben Wasser bei Raumtemperatur wurde Eis bei 20 K und 70 K untersucht. Neuartig ist der Einsatz von Methanhydrat als Moderatormaterial. Es soll die Vorteile von Eis und Methan bei einer Temperatur von 20 K in einem Material vereinen. Neben den Energiespektren der thermischen Neutronen wurden auch wellenlängenabhängige Flugzeitspektren gemessen.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2003 > Tübingen