DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

München 2004 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

AKA: Physik und Abrüstung

AKA 7: Verifikation und Detektion

AKA 7.1: Talk

Thursday, March 25, 2004, 17:30–18:00, HS 118

Akustisch-seismischer Nachweis von Raketenstarts zur Frühwarnung vor Nuklearangriff — •Jürgen Altmann — Experimentelle Physik III, Universität Dortmund, 44221 Dortmund

Russland kann nicht mehr alle seine Frühwarnsatelliten betriebsbereit halten und Radarstationen in neuen Staaten der früheren UdSSR nicht mehr nutzen. Für Interkontinentalraketen könnte dieser Verlust durch akustische oder seismische Sensoren ausgeglichen werden, die kooperativ in der Nähe der Silos stationiert werden. Der Abgasstrahl erzeugt einige Megawatt breitbandigen Schalls. Vergrabene Geofone oder Beschleunigungsaufnehmer zum Nachweis der Einkopplung in den Boden bringen nur geringe Behinderungen und erhöhen die Sicherheit vor Manipulation. Schallausbreitung und -einkopplung sind kompliziert und variabel. Mit konservativen Annahmen lassen sich Nachweisreichweiten ableiten und Grundaussagen für die Systemauslegung gewinnen.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2004 > München