DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

München 2004 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

AKC: Chancengleichheit

AKC 2: Fachsitzung

AKC 2.1: Invited Talk

Monday, March 22, 2004, 14:00–15:00, HS 109

Ada-Lovelace-Mentoring als innovative Methode der Bildungswerbung — •Sylvia Neuhäuser-Metternich — FH Dortmund, Sonnenstr. 96, 44139 Dortmund

Mit Ada-Lovelace-Mentoring – benannt nach der ersten Programmiererin von Rechenmaschinen (1815-1852) – wird seit 1997 eine innovative Methode der Bildungswerbung entwickelt, mit der Mädchen und junge Frauen für eine Berufswahl in Technik und Naturwissenschaften gewonnen und in ihrer Karriere gefördert werden. Dies gelingt sehr erfolgreich über den Aufbau eines Mentorinnen-Netzwerkes, in dem Schülerinnen durch Studentinnen technisch-naturwissenschaftlicher Studiengänge ermutigt werden, ihre Interessen in der Berufswahl umzusetzen.

Ende 2001 wurde der Ada-Lovelace-Mentoring e.V. gegründet, mit dem Ziel, die erprobten Mentoring-Strategien bundesweit durchzuführen und die Politik des Gender-Mainstreaming an Hochschulen, in Unternehmen und anderen Organisationen voran zu treiben. Auf diesem Weg gilt es das Leitbild der Technik, die interne Kultur technisch-naturwissenschaftlicher Fachbereiche sowie deren didaktische Konzepte zu verändern, um so eine gleichberechtigte Beteiligung von Frauen in Technik und Naturwissenschaften zu fördern.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2004 > München