DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

München 2004 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

MS: Massenspektrometrie

MS 6: Hochaufgelöste und genaue Massenspektrometrie

MS 6.3: Talk

Tuesday, March 23, 2004, 17:30–17:45, HS 112

Neue Präzisionsmassenmessungen mit dem Penningfallen-Massenspektrometer ISOLTRAP — •F. Herfurth1, G. Audi2, D. Beck3, K. Blaum1, G. Bollen4, P. Delahaye1, C. Guénaut2, A. Kellerbauer1, H.-J. Kluge3, D. Lunney2, D. Rodríguez3, S. Schwarz4, L. Schweikhard5 und C. Yazidjian31CERN, Geneva — 2CSNSM, Orsay — 3GSI, Darmstadt — 4NSCL, East Lansing — 5EMAU, Greifswald

ISOLTRAP ist ein Penningfallen-Massenspektrometer für hochpräzise Massenmessungen an kurzlebigen Nukliden am on-line Massenseparator ISOLDE/CERN in Genf. Die Bestimmung der Zyklotronfrequenz eines Ions in einem homogenen Magnetfeld erlaubt es die atomare Masse mit einer relativen Unsicherheit von lediglich δ m/m = 1·10−8 zu bestimmen. Dabei können selbst Nuklide mit Halbwertszeiten um 100 ms gemessen werden, obwohl sie teilweise nur mit einer Rate von circa 100 Atomen/s produziert werden. Insbesondere das hohe Auflösungsvermögen von nahezu mm = 1· 107 erlaubt es auch niedrig angeregte Kernzustände mit Ionefallenmethoden abzutrennen und zu vermessen. Es werden Messungen an den radioaktiven Kernen 57,65 .. 69Ni, 66 .. 74,76Cu und 63..65,68,72..79Ga vorgestellt und diskutiert.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2004 > München