DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Berlin 2005 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

DD: Didaktik der Physik

DD 16: Anregungen aus dem Unterricht für den Unterricht IV (ungewöhnliche Ph
änomene)

DD 16.1: Vortrag

Mittwoch, 9. März 2005, 13:40–14:00, TU PN015

Der Horizont im Kochtopf — •Wilfried Suhr und H. Joachim Schlichting — WWU Münster, Institut für Didaktik der Physik, Wilhelm - Klemm - Str. 10, 48149 Münster

Die Wasseroberfläche in einem mit Wasser gefüllten Kochtopf kann als Ausschnitt aus einer künstlichen Horizontebene angesehen werden. Dieser künstliche Horizont lässt sich durch die Auswertung von Fotos darstellen, die Objekte am Himmel und deren Spiegelung im Wasser zeigen. Indem man auf diese Weise über den Rand des Kochtopfes hinaus schaut, kann der Winkelabstand zwischen realem und künstlichem Horizont bestimmt werden. Aus diese einfache Weise ist es beispielsweise möglich den Erdradius zu bestimmen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2005 > Berlin