Berlin 2005 – wissenschaftliches Programm
Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe
T: Teilchenphysik
T 704: Neutrinos III
Mittwoch, 9. März 2005, 14:00–16:15, TU H1029
![]()  | 
            
          
          14:00 | T 704.1 | Elektromagnetisches Design des KATRIN Hauptspektrometers — •Kathrin Valerius | 
![]()  | 
            
          
          14:15 | T 704.2 | Die fensterlose gasförmige Tritiumquelle von KATRIN — •Beate Bornschein | 
![]()  | 
            
          
          14:30 | T 704.3 | Die kryogene Pumpstrecke des KATRIN Experiments und das Testexperiment TRAP — •Frank Eichelhardt | 
![]()  | 
            
          
          14:45 | T 704.4 | Kalibrierung des KATRIN-Spektrometers mit Krypton-83m — •Norbert Kernert | 
![]()  | 
            
          
          15:00 | T 704.5 | Energiekalibration und HV-Stabiliät bei KATRIN — •Thomas Thümmmler | 
![]()  | 
            
          
          15:15 | T 704.6 | Ultrareine Flüssiggase für das Gerda-Experiment — •Hardy Simgen | 
![]()  | 
            
          
          15:30 | T 704.7 | GERDA R&D: Betrieb von HP-Germaniumdetektoren in Flüssig-Argon — •Peter Peiffer, Dario Motta, Stefan Schönert und Hardy Simgen | 
![]()  | 
            
          
          15:45 | T 704.8 | Gd-beladene Szintillatoren für das Double Chooz Experiment — •Christian Buck, F.X. Hartmann, S. Schönert und U. Schwan | 
![]()  | 
            
          
          16:00 | T 704.9 | Reinigung von Flüssigszintillatoren mit Silicagelchromatographie — •Ludwig Niedermeier, Franz von Feilitzsch, Lothar Oberauer, Christian Grieb und Gunther Korschinek | 

