DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Augsburg 2006 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

P: Plasmaphysik

P 34: Dichte Plasmen 2 und Theorie 2

P 34.5: Vortrag

Donnerstag, 30. März 2006, 12:15–12:30, 1004

Die relativistische Weibelinstabilität: Allgemeine Beschreibung und spezifische Veranschaulichung — •Urs Schaefer-Rolffs, Ian Lerche und Reinhard Schlickeiser — Theoretische Physik IV, Institut für Weltraum- und Astrophysik, Ruhr-Universität Bochum

Eine allgemeine Beschreibung der kinetischen Weibelinstabilität in relativistischen Plasmen wird für beliebige Plasmaverteilungsfunktionen entwickelt. Weiterhin werden allgemeine Bedinungen für die Existenz der relativistischen Instabilität sowie der Einfluss von Extremfällen auf das Wellenzahlregime und die Instabilitätsrate hergeleitet. Ein Vergleich mit vorhergehenden Arbeiten mit Bigaußverteilungen wird ebenfalls durchgeführt. Zudem werden ultrarelativistische und auch schwach anisotrope relativistische Verteilungen im Allgemeinen untersucht. Schließlich werden isolierte Weibel-Moden (in denen sowohl die Frequenz als auch die Wellenzahl festgesetzt sind) für asymmetrische relativistische Plasmaverteilungen hergeleitet und einschränkende Bedingungen für diese isolierten Moden entwickelt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2006 > Augsburg