DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Augsburg 2006 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

SYKP: Kurzpulslaser - fs und ps-Systeme, Anwendungen und Perspektiven

SYKP 2: Symposium Kurzpulslaser II - Strahlquellen

SYKP 2.1: Hauptvortrag

Mittwoch, 29. März 2006, 10:30–11:00, 1001

Femtosecond Laser Pulse Carrier-Envelope Phase Stabilisation — •Andreas Assion — Femtolasers Produktions GmbH

Die Carrier-Envelope Phase bestimmt den zeitlichen Unterschied zwischen der Einhüllenden des elektrischen Feldes eines ultrakurzen Laserpulses und der Trägerfrequenz. Die Krontrolle der Carrier-Envelope Phase eröffnet völlig neue Perspektiven hinsichtlich der Präzision von Messungen im Frequenz- und im Zeitbereich. Die Carrier-Envelope Phasen Stabilisierung bewirkt, dass ultrakurze Laserpulse im Frequenzbereich einen Frequenzkamm aufweisen. Basierend auf diesen Frequenzkamm wurden hoch auflösende spektroskopische Verfahren mit bisher nicht ereichter Genauigkeit entwickelt. Mittels Carrier-Envelope Phase stabilisierten Lasersystemen können weiche Röntgenstrahlen im Attosekunden-Bereich erzeugt werden, was die derzeitige zeitliche Auflösung um etwa einen Faktor 100 erhöht. In diesem Beitrag wird ein Carrier-Envelope Phasen stabilisiertes Lasersystem vorgestellt. Es werden zwei Techniken zur Messung der Carrier-Envelope Phase und das Konzept zur Stabilisierung erläutert, der Einfluss der Verstärkerkomponenten auf den Phasen-Jitter und den Phasen-Drift diskutiert und derzeitige Anwendungen in der Metrologie und Attosekunden-Puls Erzeugung vorgestellt.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2006 > Augsburg