DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Dortmund 2006 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

T: Teilchenphysik

T 308: Schwere Quarks II

T 308.9: Talk

Tuesday, March 28, 2006, 18:40–18:55, HG2-HS7

Das Softwarepaket CKMfitter in einer MATHEMATICA-Umgebung — •Andreas Jantsch und Heiko Lacker — Institut für Kern- und Teilchenphysik, TU Dresden, 01062 Dresden

CKMfitter ist ein öffentlich zugängliches Software-Paket, das es erlaubt, globale Fits der Cabibbo-Kobayashi-Maskawa-Matrix durchzuführen. Die bisherige Version des Programmpakets, welches aus etwa 40.000 Zeilen Quelltext besteht, ist in der Sprache FORTRAN geschrieben und benutzt zur Minimierung das CERNLIB-Paket MINUIT. Die Komplexität bestimmter Fit-Probleme ist mittlerweile so hoch, dass der CPU-Bedarf für solche Fits zwischen wenigen Stunden bishin zur Größenordnung Tage liegen kann.

Es erwies sich als sehr schwierig, in der bestehenden FORTRAN-Version deutliche Geschwindigkeitssteigerungen zu realisieren. Stattdessen wurde unter Verwendung von MATHEMATICA als Interface ein erheblicher Geschwindigkeitsvorteil erzielt, da so z.B. automatisches Ableiten auf einfache Weise implementiert werden konnte.

Der Vortrag geht auf die Struktur des neuen Programmpakets und die damit erzielten Verbesserungen ein und präsentiert die neuesten Fitergebnisse.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2006 > Dortmund