DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Frankfurt 2006 – scientific programme

Parts | Days | Selection | Search | Downloads | Help

MO: Molekülphysik

MO 24: High Resolution Spectroscopy

MO 24.6: Talk

Tuesday, March 14, 2006, 15:15–15:30, H10

Hochaufgelösende Rotationsspektroskopie an deuteriertem Ammoniak oberhalb von 1.5 THz — •Christian Endres1, Frank Lewen1, Holger S.P. Müller1, Thomas Giesen1 und Dimitry G. Paveliev21I.Physikalisches Institut, Universität zu Köln — 2Department of Radiophysics, N.Novgorod State University, Russia

Aufgrund der technologischen Schwierigkeiten bei der Herstellung kompakter, frequenzgenauer, breitbandig abstimmbarer Strahlungsquellen bei THz Frequenzen, ist dieser Spektralbereich spektroskopisch bisher wenig erforscht. Ein von uns erfolgreich verfolgter Ansatz ist die Frequenzvervielfachung der monochromatischen Strahlung, die in unseren Spektrometern von phasenstabilisierten Backward Wave Oscillatoren erzeugt wird. Die Harmonischen höherer Ordnung werden von einem neuartigen Übergitter generiert und konnten bis zur 11. Ordnung erfolgreich zur Aufnahme von hochaufgelösten Rotationsspektren bis zu 2.7 THz eingesetzt werden. Auf diese Weise haben wir zahlreiche Spektren von deuteriertem Ammoniak im Frequenzbereich zwischen 0.1 und 2.6 THz mit Mikrowellengenauigkeit aufgenommen und konnten dadurch die Genauigkeit der Rotationsübergänge und der spektroskopischen Konstanten substanziell verbessern. Neben der Präsentation dieser Spektren und deren spektroskopischer Analyse, erfolgt eine technische Beschreibung der eingesetzten Spektrometer.

100% | Mobile Layout | Deutsche Version | Contact/Imprint/Privacy
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2006 > Frankfurt