DPG Phi
Verhandlungen
Verhandlungen
DPG

Heidelberg 2006 – wissenschaftliches Programm

Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

ST: Strahlen- und Medizinphysik

ST 7: Strahlentherapie mit schnellen Ionen II

ST 7.1: Vortrag

Dienstag, 14. März 2006, 11:30–11:40, D

Untersuchungen zur Vielfelderoptimierung in der Ionentherapie — •Alexander Schmidt — GSI-Biophysik, Darmstadt, Germany

Ein wesentlicher Bestandteil der Bestrahlungsplanung in der Tumortherapie an der GSI ist die Optimierung, bei der die Teilchenfluenzen von typischerweise mehreren tausend Einzelstrahlen pro Strahlrichtung (Feld) so festgelegt werden, dass eine tumorkonforme Dosisverteilung erzielt wird. Seit kurzem ist es möglich die Fluenzen der Einzelstrahlen aller Felder unter voller Berücksichtigung der biologisch effektiven Dosis gleichzeitig zu bestimmen. Hierzu wird eine Bewertungsfunktion mit verschiedenen, wählbaren Gradientenverfahren minimiert. In Simulation und Experiment zeigt diese neue Methode (Vielfelderoptimierung) eine verbesserte Tumorkonformität und vor allem auch eine deutliche Dosisreduktion in kritischen Organen.

100% | Mobil-Ansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2006 > Heidelberg