Bereiche | Tage | Auswahl | Suche | Downloads | Hilfe

UP: Umweltphysik

UP 18: Atmosph
ärische Spurengase und Aerosole: Instrumentelles

UP 18.1: Fachvortrag

Dienstag, 14. März 2006, 16:30–16:45, E

Flugzeugmessungen von atmosphärischem SO2 während SCOUT — •Verena Fiedler1,2, Heinfried Aufmhoff1, Rainer Nau1, Anna Kuhlmann1, Frank Arnold1 und Hans Schlager21Max-Planck-Institut für Kernphysik, Atmosphärenphysik, Heidelberg — 2DLR, Institut für Physik der Atmosphäre, Oberpfaffenhofen

Während der SCOUT-Kampagne wurden die bisher umfangreichsten modernen Messungen des atmosphärischen Spurengases SO2 mit einem neuen flugzeuggetragenen Ionen-Molekül-Reaktions-Massenspektrometer durchgeführt. Während der Transferflüge (Deutschland-Australien-Deutschland) wurde permanent SO2 gemessen. In Nordaustralien wurden mehrere lokale Messflüge durchgeführt. Alle Messungen wurden von einer permanenten SO2-Eichung mit isotopisch markiertem SO2 begleitet.

100% | Bildschirmansicht | English Version | Kontakt/Impressum/Datenschutz
DPG-Physik > DPG-Verhandlungen > 2006 > Heidelberg